Aktuelle Veranstaltungen

Hinweis

Die aktuelle Situation betreffend das Coronavirus stellt uns alle vor Herausforderungen. Wir nehmen diese Situation bei PwC Österreich ernst und sind uns unserer Verantwortung bewusst. Aktuell halten wir die meisten Events online ab. Einige wenige Präsenzveranstaltungen finden dennoch statt – unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienevorgaben.

April

Wir laden Sie hiermit herzlich zu unserer Veranstaltung "Digital Sales & Service Breakfast" am 20.04.2023 um 09:00 Uhr zu uns in den DC Tower ein.

Das erwartet Sie:

  • - Ausblick: Wie sieht der Vertrieb und Service der Zukunft aus? Aktuelle Trends der Digitalisierung
  • - Best Practice: Wie ist eine Digitalisierung von Vertrieb und Service erfolgreich umgesetzt worden?
  • - Leadec, ein führender Industriedienstleister, berichtet über den Mehrwert der umfassenden Digitalisierung von Vertrieb und Service und darüber, wie es ihnen gelungen ist, die globale Kundenplattform Salesforce erfolgreich einzuführen
  • - Best Practice: Wie mit der Salesforce Service Cloud und Einstein Chat Bots das digitale Engagement mit ihren Kunden automatisiert werden kann

Beim anschließenden gemeinsamen Frühstück haben Sie die Möglichkeit, sich mit unseren Speakern und ihren Peers auszutauschen sowie aktuelle Themen Ihres Bereichs zu diskutieren, während Sie Ihr Netzwerk erweitern.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Vormittag mit toller Aussicht.

Mai

Aktuelle Themen aus dem Bereich internationales Konzernsteuerrecht

In der Webcast-Reihe "Internationales Steuerrecht - Update" beleuchten unsere Expert:innen aktuelle Themen aus dem Bereich internationales Konzernsteuerrecht und diskutieren mit Ihnen anstehende Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze.

Halten Sie sich mit unseren halbjährlichen Updates immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen!

Der Termin am Dienstag, 16. Mai 2023 wird folgende Schwerpunkte für Sie bereit halten:

  • - Überblick und Status zu internationalen Steuerreformplänen auf OECD-Ebene und in der EU
  • - Pillar II: Aktueller Status und Best Practise Erfahrungen aus der österreichischen Praxis
  • - Legal Special: Die neue internationale Umgründung – oder: Wie x-border Sitzverlegungen und Abspaltungen zukünftig funktionieren
  • - Neues aus dem BMF (Richtlinien / EAS / DBAs)
  • - Update: Rechtsprechung zum internationalen Steuerrecht
  • - Erfahrungen aus aktuellen Betriebsprüfungen
Details & Anmeldung 9.00 - 11.00 Uhr
Mit Jänner 2023 ist der erste Meldezeitraum für die DAC7 Meldeverpflichtung angelaufen. Betreiber:innen digitaler Plattformen sind von nun an verpflichtet, umfassende Sorgfaltspflichten einzuhalten und diverse Informationen über die auf ihren Plattformen agierenden Verkäufer:innen sowie über sich selbst jährlich an das Finanzamt Österreich zu melden. Viele Plattformbetreiber:innen stehen daher nun vor der Herausforderung, neue Prozesse zu implementieren oder bestehende Prozesse bestmöglich anzupassen, um den neuen Anforderungen der DAC7 Meldepflicht gerecht zu werden.

Um Sie bestmöglich auf die erste Meldung vorzubereiten, möchten wir Sie am Dienstag, den 30. Mai 2023 um 9:00 Uhr zu unserem Webcast "Implementing DAC7 - Herausforderungen & Best Practices" einladen. In dem 2-stündigen Vortrag werden insbesondere folgende Themen diskutiert:

  • - aktuelle Herausforderungen im Zusammenhang mit der Umsetzung von DAC7 auf Ebene der Plattformbetreiber:innen und mögliche Lösungsansätze
  • - internationale Erfahrungswerte
  • - aktuelle praktische Erfahrungswerte bei der Umsetzung (Sorgfalts- und Meldepflichten)
Details & Anmeldung 9.00 - 11.00 Uhr