Aktuelle Veranstaltungen

Dezember

Wir informieren online zu aktuellen steuerrechtlichen Themen und geben Tipps für den Jahresabschluss.
Details & Anmeldung 15:30 – 17:00 Uhr
Wir informieren online zu aktuellen steuerrechtlichen Themen und geben Tipps für den Jahresabschluss.
Details & Anmeldung 16:00 – 17:00 Uhr
Mit dem Inkrafttreten des EU-UmgrG wurden neue grenzüberschreitende Umstrukturierungsmöglichkeiten geschaffen und damit die Mobilität von Kapitalgesellschaften innerhalb der EU deutlich erhöht. Gleichzeitig ist aber eine sorgfältige Prüfung der gesellschafts-, steuer- und bilanzrechtlichen Rahmenbedingungen im Zuzugs- bzw. Wegzugsstaat notwendig, um die geeignete Umstrukturierungsmaßnahme zu wählen.

Wir freuen uns, Sie diesbezüglich zu unserem Webcast "Praxisupdate: Internationale Umgründungen" einzuladen.
Verträge, wie zum Beispiel Lizenzvereinbarungen oder Verträge mit Partnern und Zulieferern bilden das Grundgerüst der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen.

Häufige Fragestellungen zu Verträgen in Unternehmen sind:

  • - Welche Verträge müssen in den nächsten 3 bis 6 Monaten erneuert werden?
  • - Welche Verträge müssen angepasst werden um neuen Regularien zu entsprechen?
  • - Bei welchen Verträgen hat unser Unternehmen die Möglichkeit sie zu beenden oder neu zu verhandeln?

Können Sie diese beantworten?

In unserem Vortrag geben wir auf Basis eines Praxisbeispiels einen Einblick, wie durch die Unterstützung von künstlicher Intelligenz und Contract Analytics, Unternehmen wieder die Oberhand über ihr Vertragswerk erlangen können, um so ihr Risiko minimal zu halten.
Details & Anmeldung 10.00 - 11.00 Uhr
Wir informieren online zu aktuellen steuerrechtlichen Themen und geben Tipps für den Jahresabschluss.
Details & Anmeldung 16:00 – 17:00 Uhr
Aktuelle Themen wie ESG und die damit verbundenen CSRD Berichtspflichten stellen alle Unternehmen vor neue Herausforderungen.
Als Schwerpunkt unseres Webcasts zum Thema "CO₂ Reporting" am Mittwoch, 13. Dezember 2023, möchten wir auf die CO₂ Bilanzierung eingehen.

Welche Herausforderungen ergeben sich dadurch auf der Prozess-Seite?
Welche Lösungen und Automatisierungsansätze hat man dafür gefunden?
Unter anderem mit diesen Fragen wollen wir uns im Laufe des Webcasts beschäftigen.

Zudem möchten wir Ihnen zeigen, wie PwC Österreich gemeinsam mit FireStart mit komplexen Prozessen und einer Vielfalt von Datenquellen für das CO₂ Reporting umgeht.

Unsere Expert:innen stehen zudem jederzeit für Fragen zur Verfügung:
- Anna Kraus - Managerin PwC Österreich, Corporate Sustainability Austria
- Oliver Schiekl - FireStart, #digialisierungsenaber
- Thomas Steinbauer - Partner, PwC Österreich, Net-Zero Leader Austria, #MissiontoZeroHero
- Thomas Beck – Senior Manager PwC Österreich, Operations, #AnnasFeierabendistwichtig
Details & Anmeldung 09.00 – 10.00 Uhr